top of page
Von Euw_single_small.jpg

Präsident

Thomas von Euw

Landwirt, Agronom BSc | ledig

Seit meiner Kindheit bin ich eng mit dem Ringsport verbunden und betreibe noch Heute Leistungssport. Beruflich bin ich in die Fussstapfen des Vaters getreten und habe Landwirt gelernt. Im Anschluss daran folgte das Agronomiestudium mit Fachrichtung Agrarwirtschaft. Die Einsatzbereitschaft aus dem Ringkampfsport habe ich auf meine beruflichen und ehrenamtlichen Aktivitäten übertragen und bin vielseitig engagiert. Ich habe das Glück Verantwortung übernehmen zu dürfen, wie auch einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Alltag zu geniessen.

Politische Schwerpunkte

Die Unabhängigkeit der Schweiz ist unser höchstes Gut. Dafür lohnt es sich zu kämpfen.

Politische Erfahrung
  • Ortsparteipräsident SVP Ingenbohl-Brunnen

  • Kantonsrat SVP Gemeinde Ingenbohl

  • Vorstand SVP Bezirk Schwyz

  • Vorstand SVP Kanton Schwyz

  • Mitglied Kulturkommission Gemeinde Ingenbohl 2019-2025

  • Mitglied Junglandwirte Zentralschweiz

  • Migration ist ein wichtiges Puzzleteil, um unsere Wirtschaft zu entwickeln. Doch müssen wir selbst entscheiden können, welche Personen in unser Land dürfen und dieses weiterbringen. Eine unkontrollierte Migration, Familiennachzug und zu wenig konsequente Ausschaffungen führen zu unlösbaren gesellschaftlichen und infrastrukturtechnischen Herausforderungen.

  • Eine Berufslehre eröffnet in der Schweiz den optimalen Start in eine erfolgreiche Berufskarriere. Früh müssen Kinder sich für oder gegen den gymnasialen Weg entscheiden. Oft wird ohne Ziel ein Gymnasium besucht, was zu Motivationsproblemen und fehlender Selbstkenntnis führen kann. Eine Lehre abschliessen und auf diesem soliden Fundament sich weiterzubilden sehe ich für die meisten Berufe als besten Entwicklungsweg an.

  • Die Schweiz muss zwingend unabhängig bleiben. Keinem Mensch kommt es in den Sinn auf ein sinkendes Schiff aufzusteigen. Zahlungen, um am Binnenmarkt teilzunehmen, Einschränkungen der direkten Demokratie und Gerichtshöfe, die über unser Recht entscheiden sind Grund genug, alles gegen eine stärkere EU-Anbindung zu unternehmen.

  • Die Schweizer Landwirtschaft soll einen wesentlichen Beitrag an die Ernährungssicherheit der Schweiz leisten. Eine auf den Markt ausgerichtete und nach wirtschaftlichen Prinzipien gerichtete Landwirtschaft nenne ich Zukunftsfähig. Zu einer zukunftsfähigen Landwirtschaft gehört auch auf die Natur Rücksicht zu nehmen.

  • Sport verbindet nicht nur Generationen, er verbindet Gesellschaftsschichten. Um weiterhin Sportlerinnen und Sportler auf Weltklasseniveau zu bringen. Sind professionelle und gut finanzierte Strukturen vonnöten.

  • Das AHV-Rentenalter muss bei steigender Lebenserwartung erhöht werden. Nur so kann die AHV und die Berufliche Vorsorge längerfristig gesichert werden, ohne die arbeitende Bevölkerung auszusaugen.

  • Das integrative Bildungssystem ist gescheitert. Die Separation von Kindern, welche sich nicht in den gewöhnlichen Regelklassen einfügen können, ist zwingend für längerfristigen Bildungserfolg.

bottom of page