top of page
Zwyer_single_small.jpg

Gemeinderat

Bruno Zwyer

Unternehmer | Geburtstag: 21.07.1976 | verheiratet, 2 Kinder

Nach der Lehre als Möbelschreiner und der Rekrutenschule, inkl. Führungslehrgang zum Spielführer Tambour, wurde der Drang nach einem Auslandaufenthalt immer grösser. Der zweijährige Dienst in der Schweizergarde unter Papst Johannes Paul rundete den Militärdienst ab. Nach diversen Weiterbildungen im Schreinerberuf inkl. dem Abschluss als Dipl. Verkaufsleiter ging die Reise nach Glarus zur ältesten Stuhlfabrik der Schweiz, Horgenglarus. Dort amtete Bruno Zwyer 9 Jahre als Geschäftsführer. Heimweh und der Reiz der Selbständigkeit wurden grösser. Nach Hause als Unternehmer zurückkehren, wurde das grösste Ziel. Seit 2014 ist Bruno Zwyer eigenständiger Unternehmer und Inhaber von BZ Objektmöbel und der Delikatessen Firma Esssicher.ch. Neben der Arbeit ist die Familie der wichtigste Anker. Seit 2016 amtet er als Gemeinderat.

  • LinkedIn
Politische Schwerpunkte

Sicherheit für unsere Einwohner. Funktionierendes Alterszentrum für Mitarbeiter und Bewohner. Feuerwehr im Vollbestand halten können und Ausbildung im gleichen Level weiterführen.

Politische Erfahrung
  • Einbürgerungsbehörde Ingenbohl-Brunnen 2016- 2023

  • Vorstand SVP Ortspartei

  • Baupräsident 2016-2020

  • Vorsteher Gesundheit und Sicherheit seit 2020

  • Gemeindeführungsstab seit 2020

  • KOVAL Präsident seit 2020

  • Personal und Controlling Kommission seit 2020

  • Kommission für das Erscheinungsbild seit 2020

  • Subkomission Seeufer 2016-2020

  • Subkommission Brunnen Nord 2016-2022

  • Subkommission Preisgünstiger Wohnungsbau 2016-2020

  • Wahlbüro seit 2020

  • Unsere Gemeinde soll ein Ort bleiben, an dem sich alle wohlfühlen – sicher, attraktiv und lebenswert. Dafür setze ich mich ein!

  • Wohlstand entsteht durch Unternehmertum, nicht durch Bürokratie. Eine tiefe Staatsquote, kontrollierte Migration und eine kluge Verkehrspolitik sichern unsere Zukunft langfristig.

  • Die unzähligen, tollen Sport- und Kulturvereine in unserer Gemeinde sowie Ehrenämter wie die freiwillige Feuerwehr sind das Herz unserer Gemeinschaft. Ihre Förderung bedeutet Zusammenhalt und gelebte Solidarität.

  • Pflegeberufe und Blaulichtorganisationen verdienen Respekt – und gute Arbeitsbedingungen. Sicherheit und Gesundheit brauchen verlässliche Unterstützung!

bottom of page